Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Die Kreissynode im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte und die Landessynode

Die Kreissynode tritt zweimal jährlich zusammen. In ihr sind alle 22 Kirchengemeinden und alle Arbeitsbereiche des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte vertreten. Sie achtet auf die Wahrnehmung des Auftrages der Kirche im Bereich des Kirchenkreises und gibt Richtlinien für das Zusammenwirken der Kirchengemeinden vor. Außerdem ist sie verantwortlich für die Gemeinschaftsaufgaben im Kirchenkreis. Sie beschließt jährlich den Haushalts- und den Personalstellenplan und wählt für die Dauer ihrer Amtszeit (sechs Jahre) den Kreiskirchenrat.

Die Landessynode ist das oberste Leitungsgremium der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Sie wird für sechs Jahre gewählt und tagt mindestens einmal jährlich. Ihre Mitglieder werden von den Kirchenkreisen sowie von den kirchlichen Arbeitszweigen, Einrichtungen und Werken gewählt, einige auch berufen.