8. Mai 2025: 80 Jahre ohne Krieg – 80 Jahre Frieden

Am 8. April jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In Berlin ist dieser Tag 2025 ein Feiertag. Doch immer noch leiden Menschen in der Ukraine, in Nahost und weltweit unter Kriegen. Mit Friedengebeten, Zeitzeugengesprächen und Friedensfesten zeigen Kirchengemeinden in ganz Berlin, wie wenig selbstverständlich es ist, in Frieden zu leben – und dass wir diesen feiern dürfen und bewahren müssen. Das haben evangelische Kirchengemeinden vorbereitet: 

ENDE x ANFANG: Der 8. Mai 1945 in Erinnerungen

Acht Jahrzehnte liegt das Ende des Zweiten Weltkrieges zurück. Wir haben Zeitzeug*innen befragt. Sie haben uns erzählt, wie und wo sie das Kriegsende erlebten. Andere Zeugnisse liegen als Quellen vor wie das Tagebuch des damals 17-jährigen Ukrainers Wasyl T. Kudrenko, der über seinen Alltag als Zwangsarbeiter in Berlin schreibt. ENDE x ANFANG haben wir diese Erinnerungsreihe genannt.