
09/09/2025 0 Kommentare
Resiliente Infrastruktur in der West Bank
Resiliente Infrastruktur in der West Bank

Vortrag & Gespräch mit Comet-ME & Deborah Feldman
Comet-ME unterstützt Dörfer in der West Bank die in der Area C von der lokalen Infrastruktur abgeschnitten sind. Comet hilft durch Planung, Installation und langfristige Wartung von erneuerbaren Energiesystemen und ermöglicht Zugang zu Wasser und Internet.
Die Direktorin Asmahan Simry und die Resource Development Direktorin Tamar Cohen berichten über ihre Arbeit, aktuelle Herausforderungen für Orte und Menschen in der Area C in der West Bank und über jüdisch - arabische Kooperation die Comet-ME von Anfang an prägt.
Comet-ME erhielt den Michael-Sattler-Preis vom Deutschen Mennonitischen Friedenskommitee (DMFK) für ihren Einsatz als Israelis und Palästinenser, die mit ihrer Arbeit gemeinsam ländliche Gemeinden im Westjordanland unterstützen.
Deborah Feldmann lebt in Berlin und wurde bekannt durch ihre autobiographische Erzählung „Unorthodox“ (2012). Sie erkundet als Autorin mögliche und unmögliche jüdische Identitäten mit Überbitten (2017) und Judenfetisch (2023).
In Kooperation mit dem DMFK
In englischer Sprache
Kommentare