
11/09/2025 0 Kommentare
Lasst uns reden! – Angst und Mut in Krisenzeiten
Lasst uns reden! – Angst und Mut in Krisenzeiten

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 19.30 Uhr laden wir herzlich in die Gethsemanekirche ein, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen – über das, was uns bewegt, beunruhigt und herausfordert.
Wir leben in Zeiten, die von Krisen geprägt sind – global, national und lokal. Die Angst vor Einsamkeit, Krieg oder sozialem Abstieg ist für viele Menschen Realität. Die anhaltenden Konflikte in der Ukraine und in Gaza, der spürbare Klimawandel, Migration, der Vertrauensverlust in staatliche Institutionen und der Erfolg radikaler Parteien werfen grundlegende Fragen auf: Was gibt uns Halt? Wie lässt sich Mut fassen inmitten der Unsicherheit? Und wann ist es Zeit für Widerstand?
In einer Gesellschaft, die zunehmend polarisiert erscheint, stellt sich auch die Frage: Können Kirchen weiterhin Orte des Dialogs sein – Räume, in denen Verständigung möglich ist?
An diesem Abend wollen wir genau darüber sprechen: über Angst und Mut in Krisenzeiten. Über Krieg und Frieden, über Meinungsfreiheit und Demokratie, über konstruktiven Widerstand und die Kraftquellen, die uns helfen können, nicht zu verzweifeln, sondern zu handeln.
Zu Gast sind Bischof Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Flüchtlingsbischof der EKD, sowie Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, und MdA Elke Breitenbach, Senatorin a.D. für Arbeit und Soziales – gemeinsam mit weiteren Gesprächspartner*innen und mit Ihnen.
Wir möchten zuhören, Argumente austauschen, Raum für Fragen lassen – und nach Wegen suchen, wie wir gemeinsam aus dem Krisenmodus herausfinden können.
Lasst uns reden. Gemeinsam. Ehrlich. Mutig.
Ulrike Bieritz und Pfarrerin Aljona Hofmann
https://ekpn.de/aktuelles/lass...
Kommentare