Ideenkarussell: Elternkonfiarbeit in EKPN ausgezeichnet

Ideenkarussell: Elternkonfiarbeit in EKPN ausgezeichnet

Ideenkarussell: Elternkonfiarbeit in EKPN ausgezeichnet

# Nachrichten - Aktuelles

Ideenkarussell: Elternkonfiarbeit in EKPN ausgezeichnet

Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord wurde mit ihrer „Eltern-Konfi-Zeit“ aus über 50 Bewerbungen für das Ideenkarussell „Familie leben!“ ausgewählt. Das innovative Projekt ergänzt die klassische Konfirmandenarbeit um ein Angebot für Eltern – und macht so Kirche als lebendigen Begegnungsort erfahrbar.

Die Jury begründet dies wie folgt:

Mit der „Eltern-Konfi-Zeit“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord ein innovatives Format entwickelt, das über die klassische Konfirmandenarbeit hinausgeht. Bei stetig wachsenden Teilnehmerzahlen und einer bemerkenswert hohen Zahl von Taufen Jugendlicher aus nicht religiösen Kontexten, gelingt es dem Team, Glaube neu zugänglich und erfahrbar zu machen – für Jugendliche und ihre Familien gleichermaßen.

Die Eltern-Konfi-Zeit ergänzt die traditionelle Konfi-Arbeit um ein paralleles Angebot für Eltern, das 4–5 Mal jährlich stattfindet. In Anlehnung an Themen und Methoden der Konfi-Zeit wird Raum geschaffen für Fragen, Gespräche und Entdeckungen rund um Glaube, Werte und Lebensgestaltung. Dadurch entsteht generationenübergreifendes Lernen, das Kirche als relevanten Lebens- und Begegnungsort erfahrbar macht. Kooperationen mit Vereinen im Sozialraum versprechen Alltagsnähe und betonen die Lebensweltorientierung der Arbeit.

Die Jury würdigt, dass das Projekt eine Lebensphase in den Blick nimmt, die in der Familienarbeit oft unbeachtet bleibt: die Konfirmationszeit als Schnittstelle zwischen Kindheit und Jugend, wenn sich die familialen Bezüge häufig wandeln. Dabei begleitet das Projekt nicht nur die Jugendlichen, sondern auch ihre Bezugspersonen. Durch den konsequent lebensweltorientierten Ansatz, die verständliche Sprache und die offene Struktur gelingt es, auch Menschen ohne religiöse Sozialisation einzubeziehen.

Beeindruckend ist zudem die multiprofessionelle und generationenübergreifende Zusammenarbeit im Team: Rund 60 Jugendliche und ein engagiertes Team gestalten die Konfi- und Elternarbeit gemeinsam und schaffen so eine lebendige, wachsende Gemeinschaft. Eine zukunftsweisende Form von Familien- und Kirchenentwicklung mitten im urbanen Kontext.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed