
10/10/2025 0 Kommentare
Herbsttagung der Kreissynode – Ehrenamt, Haushalt und Nachwahlen
Herbsttagung der Kreissynode – Ehrenamt, Haushalt und Nachwahlen

Auf der Sitzung der V. Kreissynode, die 2020 gebildet wurde, stehen drei zentrale Themen auf der Tagesordnung: der Haushalt 2026, das Ehrenamt sowie die Nachwahl von stellvertretenden Landessynodalen.
Als Referentinnen zum Thema Ehrenamt konnten Dr. Christiane Metzner (AKD) und Vanessa Henning (Freiwilligenagentur Charisma) gewonnen werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung ist die Nachwahl von stellvertretenden Landessynodalen. Derzeit sind eine erste Stellvertretung und vier zweite Stellvertretungen vakant. Um die Vertretung des Kirchenkreises in der Landessynode zu gewährleisten, ist die Besetzung dieser Positionen von Bedeutung.
Wahlberechtigt sind ausschließlich die ordentlichen Mitglieder der Kreissynode. Stellvertretende Kreissynodale können auch bei Teilnahme an der Tagung nicht gewählt werden. Bewerbungen erfordern die schriftliche Unterstützung von mindestens zehn Synodalen und sind an das Ephoralsekretariat zu richten. Unterstützerunterschriften können auch noch während der Tagung nachgereicht werden.
Sollten weniger Bewerbungen als zu vergebende Plätze eingehen, wird das Präsidium einen Vorschlag zur Verteilung der Vertretungen auf die Hauptsynodalen unterbreiten. Die Vertretungen sind personenbezogen.
Am 21. März 2026 wird sich die VI. Kreissynode mit neu gewählten Synodalen konstituieren.
Kommentare