13/05/2025 0 Kommentare
Enthüllung Gedenktafel für die „Frauen für den Frieden“
Enthüllung Gedenktafel für die „Frauen für den Frieden“

Enthüllung einer Gedenktafel für die „Frauen für den Frieden“ durch Dr. Christina-Maria Bammel, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) mit anschließender Lesung und Empfang.
Die „Frauen für den Frieden“ waren eine der am längsten existierenden Oppositionsgruppen der DDR. Sie fanden sich im Jahr 1982 zusammen, um gegen ein neues Wehrdienstgesetz zu protestieren, dass die Einbeziehung von Frauen in die Armee der DDR ermöglichte. Die Frauengruppe war bis Ende 1988 aktiv. Sie veranstaltete zusammen mit der Pfarrerin Christa Sengespeick mehrere Veranstaltungen in der Auferstehungskirche, zu denen einige Hundert Menschen kamen.
In Anschluss an die Enthüllung der Gedenktafel werden Christa Sengespeick-Roos, ehemalige Pfarrerin der Auferstehungsgemeinde sowie Almut Ilsen und Ruth Leiserowitz, ehemalige Mitglieder der Gruppe, aus ihren Büchern über die „Frauen für den Frieden“ lesen und von ihren Erinnerungen berichten.
Abschließend wird zu einem kleinen Empfang und Gespräch geladen.
Kommentare