02/07/2024 0 Kommentare
Martin Luther und seine 95 Thesen
Martin Luther und seine 95 Thesen
# Nachrichten - Aktuelles
Martin Luther und seine 95 Thesen
Der große Reformator und seine Ansichten in Übergröße – Martin Luther, handgeschrieben aus seinen eigenen 95 Thesen.
Der Kölner Wortmaler SAXA hat 500 Jahre nach deren Veröffentlichung aus ebendiesen den bedeutenden Theologen neu porträtiert. Mit 2650 Worten und auf vier Quadratmetern – klar, unbeirrbar und kolossal. Inspiriert durch verschiedene Vorlagen und Abbildungen – u.a. durch einen Animationsfilm, der 2016 im Auftrag des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte entstand – hat SAXA in gut zwei Monaten Atelierarbeit eine Wortmalerei von Martin Luther erschaffen.
Mit Tusche auf Leinwand sind sämtliche 95 Thesen umgesetzt und geben so dem streitbaren Denker ein neues, nie gesehenes Gesicht.
Dialog und Streitgespräche
Für den 42-jährigen Künstler ist das Porträt von Luther ein Statement, das bewusst in den öffentlichen Raum – vor allem Kirchen – getragen werden soll. SAXA wünscht sich dadurch lebhafte Diskussionen um die Bedeutung und Wirkung der Thesen und des Menschen Luther.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ZEITklang, der KulturKirche Nikodemus in Berlin-Neukölln, wird der „GROSSE Luther“ am 15. Oktober 2017 präsentiert. Das Rahmenprogramm beinhaltet die Präsentation mit Künstlergespräch und anschließender Lesung und startet um 17.00 Uhr - hierzu möchten wir Sie herzliche einladen!
Aktuelle Ausstellungsorte und -termine sowie weitere Informationen unter www.saxa.eu/Luther
Bild: Martin Luther 2017, Wortmalerei | Tusche auf Leinwand, 200/200 cm (4-tlg.)
Foto/Repro Monika Nonnenmacher
Kommentare