02/07/2024 0 Kommentare
Weitere liberale Moscheegemeinde in Berlin eröffnet
Weitere liberale Moscheegemeinde in Berlin eröffnet
# Nachrichten - Aktuelles
Weitere liberale Moscheegemeinde in Berlin eröffnet
In Berlin soll am Freitag eine weitere liberale Moscheegemeinde eröffnet werden. Die von der Islamkritikerin und Rechtsanwältin Seyran Ates initiierte Ibn Rushd-Goethe Moscheegemeinde trifft sich künftig in einem Raum der Evangelischen Kirchengemeinde Tiergarten in Berlin-Moabit. Ein entsprechender Mietvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr war Mitte Mai unterzeichnet worden.
In der liberalen Moscheegemeinde sollen künftig Frauen und Männer gemeinsam in einem Raum beten. Zudem werden auch weibliche Imame das Freitagsgebet leiten.
In der Hauptstadt gibt es bereits eine Gemeinde des Liberal-Islamischen Bundes. Diese trifft sich regelmäßig in einem Raum des christlichen Refo-Konvents an der evangelischen Reformationskirche in Moabit. Die als gGmbH organisierte Gemeinde von Seyran Ates ist nicht Mitglied im Liberal-Islamischen Bund. Finanziert wird das Projekt über Spenden.
Zur Eröffnung der Ibn Rushd-Goethe Moschee am Freitag steht neben dem Mittagsgebet und der Predigt ein umfangreiches Programm mit Musik, Gedicht- und Koranrezitationen. Außerdem ist am Abend gemeinsames Fastenbrechen geplant. Am Samstag stehen unter anderem zwei Podiumsdiskussionen mit Islamwissenschaftlern auf dem Programm.
In der Einladung zur Moscheeeröffnung heißt es, gerade in Zeiten, "in denen der Islam immer mehr mit Terror in Verbindung gebracht wird, sehen wir es als unsere Aufgabe an, aufzuzeigen, dass der Islam sehr wohl mit der Demokratie vereinbar ist". Deshalb hätten sich die Initiatoren entschieden, die Ibn Rushd-Goethe-Moschee "auf der Grundlage einer säkularen Gesellschaft und eines liberalen Islam" zu gründen.
Benannt ist die neue Gemeinde nach dem im andalusischen Cordoba geborenen arabischen Islamgelehrten, Philosophen und Arzt Ibn Rushd (1126-1198) und nach Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), der unter anderem die Gedichtsammlung "West-östlicher Divan" verfasst hat. In Berlin gibt es Schätzungen zufolge rund 100 Moscheegemeinden verschiedener islamischer Strömungen.
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hatte die Gründung der liberalen Moscheegemeinde begrüßt. So werde sichtbar, "dass islamisches Leben bei uns in Deutschland vielfach auch geprägt ist von Menschen, die sehr liberal denken, die in unsere Gesellschaft gut integriert sind, aber sich von den bestehenden Verbänden kaum vertreten fühlen". (epd)
Foto: ©Martin Kirchner/kkbs
Kommentare