Passionszeit: Günther Uecker-Arbeit verhüllt Altarbild in der Paul-Gerhardt-Kirche

Passionszeit: Günther Uecker-Arbeit verhüllt Altarbild in der Paul-Gerhardt-Kirche

Passionszeit: Günther Uecker-Arbeit verhüllt Altarbild in der Paul-Gerhardt-Kirche

# Nachrichten - Aktuelles

Passionszeit: Günther Uecker-Arbeit verhüllt Altarbild in der Paul-Gerhardt-Kirche

Während der 40‐tägigen Fastenzeit vom 3. März bis zum 15. April 2017 wird das große Altarbild des auferstandenen Christus von Gerhard Noack (1910) durch eine zeitgenössische Arbeit des Künstlers Günther Uecker verhüllt. Günther Uecker gilt mit seinen einzigartigen Nagelbildern und Prägedrucken als einer der großen stilbegründenden deutschen Künstler der Gegenwart.

In der Passionszeit finden jeden Donnerstag um 18 Uhr Andachten statt, die von Konfirmanden aus der Gemeinde gemeinsam mit den Pfarrern Jasmin El Mahny und Tobias Kuske vorbereitet werden.


Über Günther Uecker:
Geboren 1930 an der Ostseeküste, studiert er zunächst Malerei in Wismar und in Berlin‐Weißensee. 1955 zieht er nach Düsseldorf, um bei Otto Pankok an der Kunstakademie studieren zu können. Hier entstehen seine ersten, später für ihn so typischen dreidimensionalen, weiß bemalten Reliefs aus Nägeln. Mit der Ausrichtung der Nägel und der Wechselwirkung von Licht und Schatten schafft er Werke von besonderer Dynamik, Eleganz und Expressivität. 1961 wird er Mitglied der Künstlergruppe ZERO und gestaltet mit seinen Künstlerkollegen Heinz Mack und Otto Piene bei der documenta III den legendären Zero‐Raum mit beweglichen weiß‐silbernen Objekten.

Günther Uecker arbeitet disziplinübergreifend. Sein Gesamtwerk umfasst Arbeiten in den Bereichen Malerei, Objektkunst, Installation, Bühnenbild und Film. Einen Höhepunkt in seinem künstlerischen Schaffen bildet der 1998 bis 2000 von ihm gestaltete Andachtsraum im Berliner Reichstagsgebäude.
Dreimal nahm Uecker mit seinen Werken an der documenta in Kassel teil, zweimal vertrat er die neue deutsche Kunst auf der Biennale in Venedig. 1974 wurde er Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, wo er bis 1995 unterrichtete. Uecker erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. das große Bundesverdienstkreuz mit Stern, den Berliner Bären uva.

www.magnetberg.de/passion

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed