02/07/2024 0 Kommentare
Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche in Berlin Tiergarten kann endlich saniert werden
Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche in Berlin Tiergarten kann endlich saniert werden
# Nachrichten - Aktuelles

Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche in Berlin Tiergarten kann endlich saniert werden
Schon seit Jahren lösen sich Betonteile vom 68 Meter hohen Turm der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche in Berlin Tiergarten. Das Läuten der Kirchturmglocken verstärkte die Schwingungen, immer wieder stürzten deshalb brüchig gewordene Betonstücke vom Turm. Bereits vor sieben Jahren mahnte ein Baugutachten eine Instandsetzung der Kirche und vor allem des Turmes an. Doch bislang war dafür nicht genug Geld da. Um Passanten nicht zu gefährden, schränkte die Kirchengemeinde das Läuten ein und brachte ein Schutzgerüst an, damit keine Passanten von Betonteilen getroffen werden konnten. Mit diesen Provisorien ist jetzt Schluss, denn die Kirche und auch der Turm können endlich saniert werden:
Für das Projekt "Hansaviertel Berlin – Stadt von Morgen" wurde eine Bundesförderung gewährt, wovon die ebenfalls im Hansaviertel liegende Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche insgesamt 1, 02 Millionen Euro für die Instandsetzung erhält. Die Bedeutung des Hansaviertels als Ort für Kultur, Kunst, Kirche, Wohnen, Erholung und Architektur werde durch die Förderung gestärkt, heißt es in einer Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. „Wir sind unendlich glücklich über diese dringend notwendige Geldzuwendung“, sagt Sabine Röhm, Pfarrerin an der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche, „Insbesondere danken wir dem Bürgerverein Hansaviertel für seinen Einsatz, der ja dem gesamten Hansaviertel zu Gute kommt.“
Insgesamt wird die Instandsetzung der Kirche 1,59 Millionen Euro kosten. Den Differenzbetrag zahlen die Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte und der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz aus Eigenmitteln. Beantragt werden außerdem Fördermittel bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Stiftung KiBa
Die Sanierung beginnt bereits am Montag, 7. März 2016 mit dem Aufbau eines Gerüstes um den Turm.
Über die Kaiser-Friedrich Gedächtniskirche:
Der Architekt Ludwig Lemmer (1893-1983) entwarf die evangelische Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche im Rahmen der Internationalen Bauausstellung im Jahr 1957 auf den Fundamenten des 1943 zerstörten Vorgängerbaus. Noch heute gilt der filigrane Turm mit seiner unvergleichlichen Höhendominante als eine der kühnsten realisierten Kirchturmplanungen der Baukunst in Deutschland nach 1945. Das Bauwerk zeigt zeichenhaft die damalige Aufbruchsstimmung für neue Wege der Architektur. Die Kirche wie auch das gesamte Hansaviertel stehen unter Denkmalschutz.
Foto: ©P. Voigt
Kommentare