Landeskirche will Klimaschutzkonzept erarbeiten

Landeskirche will Klimaschutzkonzept erarbeiten

Landeskirche will Klimaschutzkonzept erarbeiten

# Nachrichten - Aktuelles

Landeskirche will Klimaschutzkonzept erarbeiten

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

(EKBO) wird ab Januar 2016 ein Klimaschutzkonzept erarbeiten. Das

Startzeichen dafür wird am Mittwoch, dem 6. Januar 2016, um 19.00 Uhr beim Neujahrsempfang der Kirchengemeinde Nikolassee gegeben, Gemeindehaus

Nikolassee, Jochen-Klepper-Saal, Kirchweg 6 in 14129 Berlin. Die

Landeskirche und die Kirchengemeinde Nikolassee laden zu Gottesdienst

und Empfang ein. Propst Dr. Christian Stäblein hält ein Grußwort.

Professor Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdamer

Instituts für Klimafolgeforschung, stellt sein Buch „Die Menschheit am

Scheideweg zwischen Selbstverbrennung und Vernunft“ und die Ergebnisse

des Pariser Klimagipfels vor.

Ablauf:

  • Kurzgottesdienst zum Epiphanias-Fest mit Pfarrer Steffen Reiche.
  • Grußwort zum neuen Jahr von Dr. Christine Mehlhorn, Gemeindekirchenratsvorsitzende.
  • Grußwort und Start des Klimaschutzkonzeptes der EKBO durch Propst Dr. Christian Stäblein
  • Vortrag von Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgeforschung
  • Neujahrsempfang der Kirchengemeinde Nikolassee zum Jahr 2016.


Professor Dr. Hans Joachim Schellnhuber

gehört zu den weltweit renommiertesten Klimaexperten. Er ist Direktor des von ihm 1992 gegründeten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Zudem ist er unter anderem seit 2009 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen und langjähriges Mitglied des Weltklimarats (IPCC).

Foto: ©andreasf/photocase.com

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed