02/07/2024 0 Kommentare
Bischof Stäblein: "Heute sind wir in Trauer und Bestürzung"
Bischof Stäblein: "Heute sind wir in Trauer und Bestürzung"
# Nachrichten - Aktuelles

Bischof Stäblein: "Heute sind wir in Trauer und Bestürzung"
Nach dem Brand in der Paul-Gerhardt-Kirche in Berlin Prenzlauer Berg trafen sich am Freitagabend (21.1.22) Gemeindemitglieder und Menschen aus der Nachbarschaft zu einer spontanen Andacht vor der Kirche. Auch Bischof Christian Stäblein, Ulrike Trautwein, Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin, die Pfarrerinnen und der Pfarrer der Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord Almut Bellmann, Aljona Hofmann und Tobias Kuske sowie die stellvertretende Generalsuperintendentin unseres Kirchenkreises Silke Radosh-Hinder waren dabei.
„Eine Kirche in Brand stecken, reißt eine tiefe Wunde. Es ist ein Ort der Gemeinschaft miteinander. Diese Gemeinschaft hat Gott zum Zeichen . Heute sind wir in Trauer und Bestürzung. Aber wir werden diesen Ort weiter hüten.“ sagte Bischof Christian Stäblein am Freitag Abend bei einer spontanen Andacht vor der Paul-Gerhardt-Kirche in Berlin Prenzlauer Berg.
Am Donnerstag Abend, 20. Januar 2022, hat es im Innenraum der Kirche gebrannt. Der Altar und das Altarbild verbrannten komplett, der Innenraum mit der Orgel wurde stark beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Bis auf Weiteres kann die Kirche nicht für Gottesdienste und Veranstaltungen genutzt werden.
Kommentare