02/07/2024 0 Kommentare
16. Internationaler Orgelsommer 2021 im Berliner Dom
16. Internationaler Orgelsommer 2021 im Berliner Dom
# Nachrichten - Aktuelles
16. Internationaler Orgelsommer 2021 im Berliner Dom
Sommerzeit ist Orgelsommerzeit!
In den Monaten Juli und August erklingt jeweils freitags um 20 Uhr die berühmte Sauer-Orgel des Berliner Doms unter den Händen und Füßen von hochkarätigen Gästen aus nah und fern. Die Orgel steht in diesem Jahr ganz besonders im Fokus der Musikwelt: Sie ist das Instrument des Jahres 2021!
Auch wenn unsere große Sauer-Orgel in diesen Pandemie-Tagen nicht wie üblich täglich wenigstens zwei Mal erklingt und im Berliner Dom sonst jedes Jahr ein Jahr der Orgel ist, so freuen wir uns doch über die Initiative des Musikrats und möchten unseren internationalen Orgelsommer 2021 mit Ihnen gerade jetzt ganz besonders intensiv feiern. Unsere Orgel stellt ein ganzes Orchester dar, alle 7.269 Pfeifen stehen dicht beieinander, sie stoßen keine gefährlichen Aerosole aus und der Genuss des Orgelklangs ist nicht nur ungefährlich, sondern heilsam: Der Klang gerade unserer Sauer-Orgel kann uns erden, uns warm umfangen, uns trösten, uns träumen lassen, uns verzaubern…
Bei uns sind diesen Sommer wieder die Stars der Orgelwelt zu Gast:
Domorganist Andreas Sieling eröffnet die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am Freitag, 2. Juli um 20 Uhr: „Königlicher Glanz!“. Der junge Organist Karol Mossakowski (u.a. Organist in Residence bei Radio France) bringt am 9. Juli Werke französischer Komponisten des 19. Jahrhunderts zu Gehör, die er mit Improvisationen spiegelt und sie so ins 21. Jahrhundert transportiert. Mit Spannung erwarten wir auch das Orgelkonzert am 16. Juli des gebürtigen Briten Henry Fairs „Freue dich sehr!“, der seit Oktober 2020 künstlerisches Orgelspiel als Professor an der Universität der Künste Berlin lehrt und zum ersten Mal im Berliner Dom zu hören ist.
Alle neun Konzerte der Orgelsommer-Reihe und Informationen zu den Künstlern sind hier zu finden:
Erleben Sie diesen Sommer neben wunderbaren Orgelklängen im prachtvollen Berliner Dom auch ungewohnte Einblicke:
Bei voraussichtlich allen Orgelsommerkonzerten wird das Spiel der Organist*innen am großen Spieltisch der Sauer-Orgel per Video-Übertragung auf einer Leinwand in der Kirche zu sehen sein.
Die Karten kosten je 12,-/ erm. 8,-€. Ticketbestellungen sind online möglich über Eventim oder per Mail an ticket@berlinerdom.de, zudem gibt es eine Abendkasse, die ab 19 Uhr geöffnet ist.
Kommentare