02/07/2024 0 Kommentare
Digitale Krabbelgottesdienste | Prenzlauer Berg Nord
Digitale Krabbelgottesdienste | Prenzlauer Berg Nord
# #WirSindDa
Digitale Krabbelgottesdienste | Prenzlauer Berg Nord
Liebe Familien,
in dieser herausfordernden Zeit sehnen sich viele besonders nach Gemeinschaft, nach einem stärkenden Miteinander. Ausgerechnet jetzt können wir um des Infektionsschutzes willen keine Gottesdienste feiern wie gewohnt und uns auch sonst nicht oder wenig treffen.
Wir haben uns überlegt, wie wir trotzdem verbunden bleiben: Wir haben fest vor, jeden Sonntag um 11 Uhr einen Gottesdienst zu streamen. Den findet ihr auf unserer Homepage ekpn.de.
Und ihr werdet dort diesen Sonntag Vormittag auch ein gottesdienstliches Angebot für Familien finden zum Anschauen und zu Hause Mitfeiern: einen "digitalen Krabbelgottesdienst".
Sucht dazu gemeinsam einen schönen Ort aus und macht es Euch gemütlich.
Um die besondere Zeit vom „normalen“ gemeinsamen Spielen und Erzählen zu unterscheiden, könnt ihr den Ort gestalten: Kissen auslegen zum Sitzen und einen „Altar“ auf einem Tisch, einer Kiste oder einem Tuch auf dem Fußboden vorbereiten. Mit Blumen, um den Tisch zu schmücken. Mit einer brennenden Kerze, die daran erinnert, dass Gott unser Licht ist und bei dieser Feier dabei ist. Mit einer Bibel für all die Geschichten, die wir von Gott und den Menschen erzählen und hören können. Und mit einem Kreuz dafür, dass Gott zu uns in die Welt gekommen ist und den Tod besiegt hat.
(Es können echte Blumen oder welche aus Lego sein. Das Kreuz kann aus Löffeln oder Bauklötzen gelegt werden, wenn gerade kein Kreuz zur Hand ist. Alles ist erlaubt. Die Kinder werden schon etwas Passendes finden. Bei der Kerze natürlich die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten!)
Meine Idee ist, dass die Videos wachsen: wenn ihr mitmacht. Schickt mir Videos von euch, wie ihr die Elemente unseres Gottesdienstes gemeinsam mitsprecht oder mitsingt, mit den Bewegungen. Schickt mir ein kleines Video oder Bild von eurem „Altar“ oder von der Kerze, die ihr zu Hause angezündet habt. Oder ein Bild oder vielleicht etwas Geknetetes oder aus Bausteinen Gebautes zum Thema Schöpfung.
Was ihr mir schickt, kann ich einfügen und dann wieder online stellen. (Indem ihr es mir schickt, stimmt ihr der öffentlichen Nutzung eurer eingeschickten Videos oder Bilder zu.)
Lasst uns das zusammen ausprobieren und die Zeit, die uns geschenkt ist, weiterhin so sinnvoll und kreativ wie möglich miteinander nutzen.
Wenn ihr andere Ideen oder Anregungen habt oder wenn ihr einfach mal reden wollt, dann meldet euch auch: a.bellmann(at)ekpn.de bzw. 0157 32666 549. Ich lese meine E-Mails regelmäßig und bleibe auch telefonisch erreichbar.
Ich wünsche euch viel Kraft und viel Geduld in dieser Zeit! Bleibt
gesegnet und behütet,
Eure Pfarrerin Almut Bellmann
Kommentare