02/07/2024 0 Kommentare
Europa-Symbole am Turm der Gethsemanekirche
Europa-Symbole am Turm der Gethsemanekirche
# Nachrichten - Aktuelles
Europa-Symbole am Turm der Gethsemanekirche
Ein gut sichtbares Europasymbol im Prenzlauer Berg: Zwölf gelbe Sterne leuchten auf dem blauen Grund des Schutznetzes am Turmgerüst der Kirche. Die Sterne bestehen aus gelber LKW-Plane, die auf sternförmige Holzplatten aufgeklebt ist, und haben jeweils eine Größe von 2 x 2 Metern. Dankenswerterweise wird die Aktion mitgetragen durch die Gerüstbau Tisch GmbH Berlin, die auch die kompletten Kosten übernimmt. Die Aktion dauert bis zum Abbau des Baugerüstes Ende Juni 2019.
„Wir wollen zeigen, wofür wir sind und nicht nur, wogegen. In den vergangenen Jahren wurden Dinge in Frage gestellt, die ich als Selbstverständlichkeiten empfinde – zum Beispiel die Zusammenarbeit in Europa, offene Grenzen innerhalb der EU und auch Toleranz und Offenheit gegenüber anderen. Jetzt ist es Zeit, sich offen zu diesen Selbstverständlichkeiten zu bekennen“, sagt Initiator Markus Rheinfurth, der als Architekt für die Sanierung der Gethsemanekirche verantwortlich ist. Er will mit dieser Aktion zur Teilnahme an der Europawahl aufrufen.
Die Kirchengemeindeleitung begrüßt die Idee und beruft sich auf die Stellungnahme der EKD (Evangelischen Kirche Deutschland):. „Die evangelische Kirche begleitet die EU-Politik seit Jahren durchaus kritisch, aber immer konstruktiv.“
Die Gethsemanekirche ist ein Symbol für gelebte Meinungsfreiheit und Demokratie. An diesem Ort hat gesellschaftliches Engagement immer wieder eine Rolle gespielt. Hier wurden Anfragen an die Politik formuliert und wurde und wird für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowie für politische Inhaftierte gebetet und Solidarität bekundet.
Kommentare