Weiterbildung: Kompetenzen für die familienbezogene Arbeit von Gemeindepädagog*innen

Weiterbildung: Kompetenzen für die familienbezogene Arbeit von Gemeindepädagog*innen

Weiterbildung: Kompetenzen für die familienbezogene Arbeit von Gemeindepädagog*innen

# Angebote - Familien

Weiterbildung: Kompetenzen für die familienbezogene Arbeit von Gemeindepädagog*innen

Werden Sie Elternbegleiter*in!

Als Elternbegleiter*in können Sie Eltern in allen Fragen rund um die Bildung ihrer Kinder fachkundig und vertrauensvoll beraten. Sie  stärken die Erziehungskompetenz von Müttern und Vätern und gewinnen sie dafür, die Bildungsverläufe ihrer Kinder mitzugestalten - indem sie Fördermöglichkeiten im Familienalltag einbauen oder externe Förderangebote nutzen.

Gemeinde- und Religionspädagog*innen, Diakone und Diakoninnen als Zielgruppe

Wenn die Zusammenarbeit mit Familien in Ihrem beruflichen Alltag eine wichtige Rolle spielt und Sie in Ihrer Einrichtung die Kooperation mit den Eltern stärken wollen, können Sie sich fortbilden lassen. Die Weiterqualifikation richtet sich an haupt- und nebenamtliche Fachkräfte aus der Arbeit mit Familien.

In evangelischen Gemeinden sind es auch die Gemeindepädagogen*innen, die die Aktivitäten im Bezug auf Familien koordinieren (Krabbelgruppe, Kindergottesdienst, Konfirmanden-Treffen, Eltern-Kind-Freizeit). Neben den vielfältigen Tätigkeiten stehen auch Sie vor der Aufgabe, innovative Konzepte zu entwickeln. Die Qualifizierung zum/zur Elternbegleiter*in bereichert Ihr Kompetenzprofil und erweitert Ihre Handlungsmöglichkeiten. So können Sie Erziehungs- und Entwicklungsprozesse noch professioneller begleiten und Weichen für die Zukunft stellen.


Flyer mit Details zum Qualifizierungsprogramm zum Herunterladen

Foto: © Alex Giedold

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed