Der Schleier-Macher – ein Aufklärer?

Der Schleier-Macher – ein Aufklärer?

Der Schleier-Macher – ein Aufklärer?

# BERLIN: Schleiermacher

Der Schleier-Macher – ein Aufklärer?
Wie kaum ein Theologe vor und nach ihm hat Schleiermacher den Nerv und den Ton seiner Zeit getroffen; als Publizist, Professor und Pfarrer hatte er den Status eines Popstars. Spricht er auch in und zu unserer Zeit?

Als Theologe hat er daran gearbeitet, die Kluft zwischen Kirche und Nichtkirche, zwischen Kirche und Kultur, Kirche und Gesellschaft, zu überwinden. Wie steht es heute mit Theologie und Gesellschaft, mit Kirche und Öffentlichkeit? Was überhaupt ist heute Öffentlichkeit?
Und wie steht es mit seinem Lieblingsthema: der Menschheit – „das ist der Stoff der Religion“ –, der Gattung Mensch?

Eine Ausstellung zu seinem 250. Geburtstag vom 30. August bis zum 30. November im Schleiermacherhaus, Taubenstraße 3 (Ecke Glinkastraße), 10117 Berlin Mitte
Dienstag 15-18 Uhr; Mittwoch und Donnerstag 9-12 Uhr

Die Ausstellung zeigt in fünf Kapiteln Exponate zum Leben und Werk Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers (1768-1834) an dem Ort, da er lebte und wirkte.

Eröffnung: Donnerstag, 30. August, 19 Uhr, mit einführenden Worten von Prof. Dr. Andreas Arndt

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed