Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Geflüchteten in Europa

Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Geflüchteten in Europa

Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Geflüchteten in Europa

# Nachrichten - Seite

Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Geflüchteten in Europa

Zwei Beispiele aus dem Arbeitsalltag der Flüchtlingskirche: Voller Panik ruft die junge Frau immer wieder, dass sie nicht nach Italien möchte. Gerade 18 geworden soll sie in das Erstaufnahmeland zurückgeschickt werden, während ihre Mutter mit dem kranken Kind einen Aufenthalt beantragen darf. Ihre Knie zittern, als sie von ihren traumatischen Erlebnissen auf der Flucht erzählt und von der monatelangen Suche nach Unterkunft und Arbeit in Italien. Der junge Afghane neben ihr fürchtet sich vor der Abschiebung nach Norwegen. 

Die Abschottung der Europäischen Union vor Flüchtlingen treibt nach Ansicht der evangelischen Theologin Doris Peschke immer mehr Asylsuchende in die Illegalität. Bei der Podiumsdiskussion im der Flüchtlingskirche wird sie mit anderen Teilnehmenden darüber diskutieren, wie die Zukunft der Geflüchteten in Europa aussehen könnte und welche Rolle die Kirche dabei spielen könnte.

Podiumsveranstaltung „Geflüchtete in Europa“ Staat und Kirche – Gegenwart und Zukunft, 11.04. 2018,18 Uhr, Kirche, mit Doris Päschke CCME Brüssel, M. Ksiazak, Polen, Asyl i. K u.a. zur Flüchtlingspolitik in Europa

Foto: © cocoparisienne, CC0 pixabay.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed