Netzwerk der Wärme

Netzwerk der Wärme

Netzwerk der Wärme

# Nachrichten - Aktuelles

Netzwerk der Wärme

Am Freitag, dem 4. November, haben mehr als 20 namhafte Berliner Persönlichkeiten aus Politik, Religion, Sozialwesen, Wirtschaft, Handwerk und Kultur die Charta der Wärme zum Netzwerk der Wärme im Wappensaal des Roten Rathauses unterzeichnet.

Das Netzwerk der Wärme gehört zum Berliner Entlastungspaket, um die Berlinerinnen und Berliner angesichts steigender Energie und Lebenshaltungskosten gut durch den bevorstehenden Winter zu bringen. Dafür sind knapp 11 Millionen Euro vorgesehen.
Zum Netzwerk der Wärme gehören Orte der Begegnung, für Austausch, Hilfe zur Selbsthilfe, kulturelle Betätigung und Beratung in den Kiezen. Die gemeinsame Vereinbarung Charta der Wärme bildet die Grundlage für das Netzwerk unter dem Motto: Gemeinsam geht es besser!

In den kommenden Tagen werden die beteiligten Organisationen ihre Arbeit aufnehmen und ihre stadtweiten Angebote bekanntgeben. In einer interaktiven Karte sind ab heute die Orte aufgelistet sein, die zum Netzwerk der Wärme gehören: Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäuser, Bibliotheken, Clubs, Kirchengemeinden, Sozialeinrichtungen und interkulturelle Treffpunkte. Mit Herz und Solidarität kommen wir gemeinsam besser durch den Winter.

Die Charta der Wärme wird auch von den im Islamforum vertretenen muslimischen Organisationen unterstützt.

Das Logo zum Netzwerk der Wärme, die Charta der Wärme und weitere Informationen finden Sie unter: www.berlin.de/sen/ias/aktuelle...

Kontakt zum Netzwerk der Wärme per Email:

netzwerkderwaerme@senias.berlin.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed