Bevor sich die Wege trennten - Berlin zwischen heißem und Kaltem Krieg 1945 bis 1948

Bevor sich die Wege trennten - Berlin zwischen heißem und Kaltem Krieg 1945 bis 1948

Bevor sich die Wege trennten - Berlin zwischen heißem und Kaltem Krieg 1945 bis 1948

Samstag, 26. April 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Washington Platz am Hauptbahnhof, dort Westseite, an der Bronzestatue
Stadtführerin: Monika Kleiner

Von der Moltkebrücke aus begann der Kampf um den Reichstag und endete mit dem Hissen der sowjetischen Flagge auf dem Dach desselben. Die jungen sowjetischen Soldaten, die nur dafür ihr Leben lassen mussten, sind im Ehrenmal im Tiergarten bestattet.

Der Kampf ums Überleben war damit nicht nur für die Berliner noch nicht beendet. Es folgten zwei eiskalte Winter, der Tiergarten wurde zum Acker. Noch während der Schutt der zerstörten Stadt beseitigt wurde, wurde auf dem Grundstück der ehemaligen Russischen Gesandtschaft der erste repräsentative Neubau der Stadt errichtet.

Das Leben ging weiter oder fing es neu an?

Für Stadtwanderer

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung! https://crossroads-berlin.com/...

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed