
Der Seelsorgekurs für Ehrenamtliche richtet sich an Menschen mit seelsorglichem Interesse im gemeindlichen Umfeld (Besuchsdienste, Gruppen im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich oder ganz einfach in zwischenmenschlichen Begegnungen im Alltag) oder im Umfeld der Spezialseelsorge der Evangelischen Kirche Berlin- Brandenburgschlesische Oberlausitz (Telefonseelsorge, Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, Flughafenseelsorge usw.) Im Kurs wird anhand von neun Ausbildungsabenden die Gelegenheit geboten, eine seelsorgliche Begleitung von Menschen in alltäglichen und besonderen Situationen einzuüben.
Themen
1. Einführung in den Kurs und Grundlagen der
Kommunikation
2. Was ist Seelsorge?
3. Interventionstechniken
4. Seelsorglicher Umgang mit psychisch Erkrankten
5. Persönlichkeitsmodelle
6. Verschwiegenheit, Recht, Seelsorgegeheimnis
7. Seelsorge mit Sterbenden und Trauernden
8. Spiritualität in der Seelsorge
9. Psychohygiene und meine Person in der Seelsorge